All Nippon Airways (ANA) hat sich für die die Flugplanungslösung "Lido Flight 4D" von Lufthansa Sy... » read more (via airliners.de)
Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Rückzug von Wiz... » read more (via airliners.de)
Gulf Air hat zwölf Boeing-Flugzeuge und 40 GE-Triebwerke für rund sieben Milliarden Dollar (rund s... » read more (via airliners.de)
Der ungarische Billigflieger verabschiedet sich von seinem Abu-Dhabi-Geschäft und will sich strategisch neu aufstellten. Dafür braucht Wizz Air weniger Airbus A321 XLR als bisher geplant. Billigfluggesellschaften und Langstrecken - diese Kombination hat bisher selten zum Erfolg geführt. Doch Ding... » read more (via aerotelegraph.com)
Air Mediterranean hat zwei weitere DACH-Strecken ab Athen angekündigt. Neben Köln/Bonn fliegt die ... » read more (via airliners.de)
Die deutsche Fluggesellschaft verpasst ihren Airbus A380 nicht nur eine neue Business Class, sondern ändert auch etwas in der Economy Class. Das Projekt ist schon so gut wie abgeschlossen. Im März verriet Lufthansa: Sie wird nicht nur allen ihren <a href="https://www.aerotelegraph.com/flugzeuge... » read more (via aerotelegraph.com)
Easyjet wird die Flüge nach Tel Aviv deutlich länger ruhen lassen als zunächst geplant. Die britische Billigfluggesellschaft kündigte am Dienstag an, die Wiederaufnahme ihrer Israel-Flüge auf den 29. März 2026 zu verschieben. Grund sind anhaltende Sicherheitsbedenken in der Region. Ursprüngli... » read more (via aerotelegraph.com)
Die beiden Fluggesellschaften haben am Mittwoch (16. Juli) eine besondere Kooperation gestartet: Erstmals übernehmen Pilotinnen und Piloten von Air France das Steuerhorn einer Boeing 777-200 von KLM. Die Flüge auf der Strecke New York-JFK - Amsterdam-Schiphol werden bis zum 25. Oktober durchgefüh... » read more (via aerotelegraph.com)
Nach der Insolvenz des Betreibers des legendären Flugzeughotels Jumbo Stay am Flughafen Stockholm Arlanda bleibt Swedavia auf dem umgebauten Jumbo-Jet sitzen. Die Boeing 747, seit 16 Jahren ein markantes Wahrzeichen am Flughafeneingang, wurde nun offiziell vom Insolvenzverwalter aufgegeben – mang... » read more (via aerotelegraph.com)
Atlas Air has finished its CMI flying with Amazon’s 737-800BCFs, marking an end to all narrowbody ... » read more (via cargofacts.com)
Freedom Airlines will test the Airbus narrowbody-freighter segment through an ACMI deal with Sky Vis... » read more (via cargofacts.com)
Der brasilianische Flugzeugbauer hat sich ungewöhnlich deutlich zu den geplanten Strafzöllen der USA auf brasilianische Produkte geäußert. Konzernchef Francisco Gomes Neto warnte am 15. Juli, dass die ab August geplante Zusatzabgabe von 50 Prozent massive Auswirkungen auf das USA-Geschäft hätt... » read more (via aerotelegraph.com)
Bedford, U.K.-based Hybrid Air Vehicles established a U.S. subsidiary, HAV USA, to meet growing inte... » read more (via cargofacts.com)
Amerijet Chief Executive Joe Mozzali will join Cargo Facts Symposium 2025 for the panel discussion ... » read more (via cargofacts.com)
Die Regierung von Kap Verde hat der nationalen Fluggesellschaft eine neue Staatsgarantie in Höhe von 5,25 Millionen Dollar gewährt. Damit kann sie den Leasingvertrag für eine Boeing 737 Max 8 absichern. Die Garantie gilt vom 14. Juli bis 13. Juli 2026 und deckt das dritte Jahr des bestehenden Lea... » read more (via aerotelegraph.com)
Das Schweizer Luftfahrt- und Technologieunternehmen hat eine strategische Finanzierungsrunde abgeschlossen und legt damit den Grundstein für weiteres Wachstum. Das 2024 gegründete Start-up will Premium-Luftverkehr mit digitalen Services auf einer innovativen Vertriebsplattform verknüpfen. Zu den ... » read more (via aerotelegraph.com)
Die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz bricht Rekorde. Noch nie wurden so viele Tickets für die Spiele verkauft. Der Boom geht auch an der Luftfahrt nicht vorbei. Die noch bis zum 27. Juli in der Schweiz stattfindende UEFA Women's EURO 2025 wird zu einem Boom für den Frauenfußball. Die TV-Quot... » read more (via aerotelegraph.com)
Aegean Airlines rüstet für die Langstrecke auf: Mit zwei neuen Airbus A321XLR will die griechische Airline ab 2026 nach Indien fliegen – und setzt dabei auf mehr Komfort und Reichweite als je zuvor. Aegean erweitert ihre Flotte um zwei Airbus A321 Neo XLR. Die Jets sollen im Dezember 2025 und Ja... » read more (via aerotelegraph.com)
Seit Ende Mai stand der Superjumbo von Global Airlines in Dresden. Nun hat der Airbus A380 mit dem Kennzeichen 9H-GLOBL Deutschland in Richtung Frankreich verlassen. Mitte Mai 2025 flog Global Airlines mit Fluggästen ein Mal die Strecke Glasgow - New York - Glasgow und ein Mal <a href="https://w... » read more (via aerotelegraph.com)
Seit Ende Mai stand der Superjumbo von Global Airlines in Dresden. Nun hat der Airbus A380 mit dem Kennzeichen 9H-GLOBL Deutschland in Richtung Frankreich verlassen. Mitte Mai 2025 flog Global Airlines mit Fluggästen ein Mal die Strecke Glasgow - New York - Glasgow und ein Mal <a href="https://w... » read more (via aerotelegraph.com)